Re: Tierarztkosten bei gefundenem Tier (speziell an Silke)
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 15. November 1999 09:48:15:
Als Antwort auf: Tierarztkosten bei gefundenem Tier (speziell an Silke) geschrieben von Claudia am 10. November 1999 20:53:05:
>Silke, Du hast mir ja gesagt das die Gemeinde die Kosten übernimmt.Genau.
>Muß ich mit der Rechnung zum Amt gehen?Kann man sicherlich auch zuschicken. Eigentlich hätte der Arzt sie auch direkt die Behörde stellen können. Ich würde also zunächst bei Deiner Verwaltung (ich weiß nicht, ob Du auf dem Land oder in der Stadt wohnst) anrufen und dort sagen, daß Du (wann und wo) einen Vogel gefunden und zur ärztlichen Versorgung gebracht hast. Und dort erfragst Du, wohin Du die Rechnung zu reichen hast - vielleicht setzen sie sich auch noch einmal mit dem behandelnden Tierarzt in Verbindung. Auskunft kannst Du über die unterste Naturschutzbehörde oder sicherlich auch über das Veterinäramt bekommen. Das erreichst Du immer bei Deiner zuständigen Verwaltung, also entweder auf dem Gemeindeamt, Stadtverwaltung, Bezirksamt...
Wichtig ist für Dich zu wissen, daß gefundene Zuchtvögel genauso wie Wildvögel behandelt werden und darauf mußt Du Dich im Zweifelsfall berufen, wenn Dein Gegenüber sich nicht zuständig fühlt.
>Wenn ja, zu welchem, es gibt soviele verschiedene Ämter ;-)
Immer das Amt, bei dem Du Dich auch anmeldest usw. Natürlich nicht das Einwohnermeldeamt, sondern die Naturschutzbehörde bzw. das Veterinäramt, zumindest Bescheid müßten beide wissen und Dir sagen, ob Du das einfach zuschicken sollst, ob Du einen Schriebs dazu machen mußt, wann und wo was gefunden usw. oder wie sie es gern hätten, damit klar ist, daß Du nicht Deinen eigenen Vogel auf Kommunalkosten zum Arzt gebracht hast.
>Wäre lieb, wenn Du schnell antwortest. Denn morgen ist langer Donnerstag und dann wollte ich das schnell erledigen.
Sorry, ich war zwei Tage nicht im Büro...
Gruß, Silke.