Re: Kennt sich jemand mit Bourke Sittichen aus ?
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 18. Oktober 1999 um 13:26:34:
Als Antwort auf: Kennt sich jemand mit Bourke Sittichen aus ? geschrieben von Ninette Köhler am 15. Oktober 1999 um 21:34:47:
>Hallo, ich möchte mir ev. 1 Paar Bourke Sittiche kaufen und kenne mich eigentlich gar nicht so aus.
Zunächst: Bourkes sind wie Wellis und Nymphen australische Steppenvögel und haben daher sehr ähnliche Haltungsansprüche. Wenn sie gemischt gehalten werden sollen, dann wäre eine Vergesellschaftung mit Wellis oder Nymphen - oder natürlich idealerweise mit anderen Grassittichen am empfehlenswerten. Allerdings unterschätze nie den Platzbedarf eines gemischten Sittichschwarms! Wenn sie nicht gemeinsam im Dauerfreiflug im Zimmer gehalten werden sollen, muß die Voliere schon recht groß sein, da die Wellis z. B. den sehr ruhigen, ja fast phlegmatischen Bourkes schnell auf die Nerven gehen.
Absolut ungeeignet ist eine Vergesellschaftung mit Agaporniden, Platycercus und größeren Papageiarten. Glückliche Ausnahmen bestätigen die Regel, dann ist aber soviel Platz vorhanden, daß sich die Vögel gut aus dem Weg gehen können.
>Welche "Kombination" ist wohl die beste? 2 Männchen, 2 Weibchen, 1 Männchen+1 Weibchen oder ist es egal?
Am besten ist natürlich immer ein echtes Pärchen.
>Werden diese Sittiche schnell zutraulich?
Das ist individuell verschieden. Jedenfalls sind Bourkes - trotz ihrer zierlichen Größe - überhaupt keine "Spielvögel". (Eigentlich eignet sich ohnehin kein Vogel zum Spielen...) Sie sind wenig unterhaltsam und sehr träge. Dafür aber auch recht ruhig im Gesang und nagen sehr wenig. Aber ein schönes Gefieder besitzt (nach meinem Geschmack zumindest die Wildform) allemal.
Gruß, Silke.