Re: Sohlengeschwür beim 11 jährigen Weibchen
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 14. Oktober 1999 um 13:07:44:
Als Antwort auf: Sohlengeschwür beim 11 jährigen Weibchen geschrieben von Ines am 12. Oktober 1999 um 21:47:33:
Das hört sich ja schon gut an... Bedenke aber, wenn Du die Sitzstangen gegen Naturäste austauschst, daß auch Obstgehölze u. U. sehr hartes (und damit im Moment ungeeignetes) Holz haben können.
Vielleicht wäre es - bis der Fuß abgeheilt ist - auch gar nicht so ungeschickt, zunächst dicke, glatte Fichtenholzstangen (unbehandelt) aus dem Baumarkt hineinzusetzen. Fichtenholz ist sehr weich und wird deshalb leider auch schnell durchgeknabbert.
Ansonsten sind für (gesunde) Füße natürlich diverse, naturbelassene aber gereinigte Obst- und ungiftige Laubbaumäste mit dickem Durchmesser am gesündesten. Die Rinde ist gut für den Vogel, wenn er sie frißt und die glatte, aber unregelmäßige Oberfläche hält die Fußmuskulatur in Bewegung, was den Füßen guttut.
Wenn Du aber merkst, daß der Vogel den kranken Fuß genügend schont und seine andere Sohle i. O. ist, werden die Obstbaumäste jetzt aber auch schon guttun. Kann er aber nur schlecht auf dem anderen Fuß allein sitzen und muß sich häufig auf den kranken lehnen oder ist der andere auch schon gerötet, solltest Du lieber etwas vorsichtiger sein als zu wenig und ihm so bequeme Sitzstangen wie möglich anbieten, damit die empfindliche Haut und das betroffene Gewebe erst einmal richtig abheilt.
Da kann auch ein sogenanntes Schlafbrettchen, also ein Brettchen, welches man in einer Käfigecke mit Schrauben und Flügelmuttern am Gitter befestigt und wo der Vogel sich darauflegen und die Füße entlasten kann (wenn der Käfig groß genug ist), sehr hilfreich sein.
Gruß, Silke.