Re: ZUGEFLOGENER WELLENSITTICH!!!
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Jens F. am 01. Oktober 1999 um 09:15:44:
Als Antwort auf: ZUGEFLOGENER WELLENSITTICH!!! geschrieben von Claudia Caspari am 30. September 1999 um 19:54:15:
Das sind immer die schönsten Geschichten, wenn man einen Welli aus höchster Not retten kann. Nun möchte ich auch 2 kleine Beispiele schildern. Leider nur einer davon Positiv.
Der erste Fall war das vor ca. 2 Monaten jemand an unserer Haustür klingelte, und sagte er wolle mal in unseren Garten, weil sein Welli entflogen wär. Da er das zwitschern meiner Wellis hörbar war, hat er gedacht das dies seinen welli anlocken kann. Das war schließlich auch nicht falsch gedacht. Der Welli machte einen ca. 100m langen Flug von zuhause direkt in unseren Kastanienbaum.(Das konnten wir aber erst feststellen nachdem einige Piepslaute zu Hören waren und ich auf unser Garagendach gestiegen bin und mit Adleraugen den weißen (na fällt da jemand die paralelle auf)Piepmatz erspähen konnte.) So da stand ich nun 3 Meter hoch auf dem Garagendach und 20 Meter über mir der Welli. Wie bekommt man den Welli nun vom Baum? Der erste Versuch war ihn mit seinem Käfig und seinem Glöckchen anzulocken. Dieser Mißlang(Angesichts des Käfigs wäre ich auch auf dem Baum hocken geblieben). Der zweite Versuch war den Vogel mittels Wasserstrahl abzuschießen und ihn somit flugunfähig zumachen. Das Problem war allerdings das der Schlauch nicht lang genug war. Ein paar Spritzer bekam er zwar ab, aber schließlich setze er zum Sturzflug hinter ein Gebäude an und ward nie wieder gesehen. Die Besitzerin war natürlich todtraurig, aber ich denke ich habe mein Bestes gegegeben.
Der 2. Fall ist ca 3 Wochen her. Ich kam gerade aus der Umkleidekabine unseres Sportvereins, als ich eine weißen Schatten(1. sofern es so ein Paradoxon gibt, 2. Na kommt das jemanden bekannt vor) vorbei fliegen hab sehen. Da er auch noch Heimatvogeluntypisch zwitscherte, hab eich ihn im Auge behalten. Der weiße Blitz flog längs über den Sportplatz um sich auch der Steintribune niederzulassen und nach Nahrung zu picken. Nachdem ich unseren Trainer begrüßte wollte ich mir den Kameraden mal näher ansehen. Ich kam recht nahe an ihn ran , aber weniger als 1 Meter wollte er nicht zu lassen. Wie fängt man diesen Vogel nun ein? Spontan ist mir da nur eines Eingefallen. Jacke auszuiehen und trüber werfen. Nach dem 2 Wurfversuch hatte ich ihn dann erwischt. Allerdings ist er mir dann beim packen entwischt(ich einfach zu vorsichtig) und ich dachte schon jetzt hätte ich meine Chance, und seine natürlich auch, vertan. Aber er flog glücklicherweise den Sportplatz wieder in die andere Richtung, um erneut auf der Tribüne zu landen. Dort erwischte ich ihn dann. Diesmal hatte ich ihn auch richtig in der Hand(er wehrte sich auch kaum und machte einen ziemlich ausgehungerten Eindruck). da war aber schon mein nächstes Problem. Einen Vogel in der Hand, aber keinen Käfig, Karton oder anderen Behälter parat. Kurzum habe ich ihn in die Jackentasche gesteckt ein kleines Luftloch offen gelassen,wenn er mal rauslunzte habe ich ihn mit dem Finger zurückgestumpt, und ihn somit nach Hause transportiert.Claudia , wie hat dein Freund den Vogel gefangen?
Mario, wäre doch schon fast eine nue Rubrik "Die schönsten Geschichten von entflogenen Welllis" oder ähnliches. Na wie wärs.
Grüße
Jens F.