Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

DigiCams

Re: Wie bekomme ich mein Rosellasittich Handzahm


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 27. September 1999 um 12:44:40:

Als Antwort auf: Wie bekomme ich mein Rosellasittich Handzahm geschrieben von Malte am 26. September 1999 um 13:22:16:

Rosellas sind wie auch die anderen Platycercus-Arten recht eigensinnige Gesellen. Sie sind oft sehr mißtrauisch.

Meiner Erfahrung nach lassen aber gerade diese für das Kerngehäuse von Paprika alles stehen und liegen. Auch Vogelmiere und Erbsschoten stehen hoch im Kurs.

Probiere erst einmal, ob Dein Rosella dies auch so gern mag. Dann biete ihm - wenn er auf den Geschmack gekommen ist - diese Leckerbissen durch die geöffnete Käfigtür an, aber die Hand dabei nicht in den Käfig halten. Er soll sich den Happen aus den Händen nehmen müssen. Stückweise kannst Du dann auch mal probieren, die Leckerei auf die flache Hand zu legen bzw. die Hand etwas vom Käfig wegzuhalten, so daß er auf die Hand steigen muß, um nach dem Happen zu angeln.

Wichtig ist dabei nur eines: respektiere den Käfig des Vogels als sein Revier und belästige ihn darin nicht (nicht hineingreifen und wenn es wirklich einmal sein muß (Futterwechsel) dann ganz langsam und möglichst nicht so dicht an dem Vogel vorbeilangen, und gucke ihm nicht in die Augen, wenn er überlegt, ob er nun soll oder nicht.

Wenn er dann bereitwillig seinen Happen aus der Hand vor der Käfigtür nimmt, setze Dich einfach mal einen Meter entfernt auf einen Stuhl, nimm eine Schüssel mit Paprika und ein Messer und zerlege die Paprika langsam vor seinen Augen und nimm ganz gemütlich die Kerngehäuse heraus, bis der Vogel herangeflogen kommt, um in Deiner Nähe zu landen. Dabei beachte ihn gar nicht, bis er Dir auf den Kopf fliegt oder sich auf den Schüsselrand niederläßt.

Mit der "Paprika-Methode" habe ich einen superscheuen Pennanten innerhalb von knapp 3 Wochen fast handzahm bekommen, der zuvor 18 Jahre lang geflüchtet ist (Vorbesitzer). Der Vogel saß zuletzt seelenruhig auf meinem Schoß und hat sich seine tägliche Portion Paprikakerne abgeholt.

Wichtig ist, den Vogel und sein Bedürfnis nach Abstand zu respektieren und ihn nicht greifen zu wollen. Er muß von allein kommen und darf sich nicht übermäßig bedroht fühlen.

Ach ja. Und wenn sich die ersten Erfolge zeigen, solltest Du ihn mit einem Partner vergesellschaften. Allein sollte er wirklich nicht bleiben. Und Du solltest respektieren, wenn er niemals ganz knuddelzahm wird, das ist bei den Rosellas eigentlich völlig normal.

Gruß, Silke.




Antworten:


mogel.com      Go Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]