Re: Liebe Silke
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 15. September 1999 um 09:20:28:
Als Antwort auf: Liebe Silke geschrieben von Clarissa am 13. September 1999 um 14:32:11:
Liebe Clarissa,
schade, daß Du Dich angegriffen fühlst und nicht siehst, daß ich Dir nur einen guten Tip geben wollte. Schließlich nützen die ganzen Schulterklopfer nichts, wenn man doch einmal - auch aus Unwissenheit - Probleme bekommt. Dann helfen die nämlich auch nicht.
Deswegen habe ich Dich zunächst auf die Risiken hingewiesen und Dir gesagt, wie ich es an Deiner Stelle halten würde. Ich habe Dich weder angeschuldigt noch irgendetwas anderes, was Du jetzt vielleicht herausgelesen haben willst, sondern Dir nur erklärt, warum ich die Eier anpieken würde (weil das ja nicht damit zu tun hat, daß sie dann besser schlüpfen) und warum ich jetzt noch keine erfolgreiche Brut zulassen würde.
Du kannst ja nicht abstreiten, daß Du zumindest mit dem Gedanken auf Nachwuchs geliebäugelt hast, schließlicb hast Du ja auch den Nistkasten reingehängt, oder? Aber, ich verurteile Dich doch überhaupt nicht, warne Dich aber vor möglichen Konsequenzen - nicht meinerseits, sondern, falls Du mal mit Behörden Ärger bekommst. Ich persönlich habe damit kein Problem, solang die Vögel artgemäß behandelt werden.
Andererseits muß man damit rechnen, daß man u. U. irgendwann nicht umhin kommt, das Pärchen brüten zu lassen, denn Brutinstinkte sind stark und lassen sich ggf. nur schwer oder gar nicht unterdrücken. Für eine dauerlegende Henne kann die erfolgreiche Aufzucht der Jungen mitunter das einzig helfende Mittel sein. Deshalb sollte man - ob man es jetzt wirklich gleich beabsichtigt oder ob man sich auch nur die Option offenhalten möchte - ruhig seine Zuchtgenehmigung beantragen. Besser ist besser. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Es ist schade, daß Du kritische, aber gut gemeinte Ratschläge nicht so gern hörst, wie aufbauende, die nach Deinem Geschmack sind. Mir persönlich wäre es immer lieber, wenn man mir auch mal die Kehrseiten der Medaille, nämlich die Risiken einer Sache rechtzeitig erklärt, damit ich mir ein objektives Bild machen kann, denn dazu gehören für mich sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte einer Sache.
Gruß, Silke.