4 Wellis....
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Steffen am 03. September 1999 at 15:26:25:
Als Antwort auf: Re: Probleme beim Zähmen von 2 neuen Wellis geschrieben von Marco am 02. September 1999 at 11:15:46:
habe ich nun, jeweils ein Pärchen. Wärend 'Grauer' schon recht alt ist, und recht zahm, sind die andere ndoch nicht so, daß Sie als 'Handzahm' zu bezeichnen wären. Für mich war nur wichtig: Da die Vögel frei im Wohnzimmer fliegen dürfen, daß das Zimmer 'vogelfest' ist, was ich auch nach Rücksprache mit dem Frankfurter Zoo so einigermaßen für einen Wohnraum geschafft habe. Sehr wichtig, und es wurde mir von den Pflegern im Zoo versichert ist, daß die Vögel nie Angst vor dir haben müssen, aber eine gewisse Grundscheu behalten. So ist es möglich, die Vögel mal zu ergreifen und die Krallen zu schneiden, ohne das sofort Panik ausbricht. Oder ein Vogel hat sich unglücklich verflogen oder verhangen, und er hat keine Angst vor dir, weil er weiß, das Du nur hilfst. Es ist nicht besonders gut für die Gruppe, wenn dann Mensch noch voll integiert wird, besser ist es die Vögel bleiben etwas unter sich, und verlassen sich nur auf Dich, wenn Du als Hilfe benötigt wirst. Für ein harmonisches Zusammenleben ist dies meinen Erfahrungen nach das Beste. So gibt es keinen Welli meiner Gruppe der Futter im Käfig von meiner Hand ablehnen würde, wenn es nichts anderes mehr gibt, aber sie kommen nur auf meine Hand wenn es ein besonderer Leckerbissen ist, wenn die Näpfe noch Futter enthalten! idse Freiheit bleibt meinen Vögeln ebenso, wie das Vertrauen, daß ich da bin, wenn Hilfe nötig ist. Ansonsten fliegen sie auch weg, aber ich darf schon verdammt nah rankommen, viel näher als jeder Fremde, somit she ich es als Vertrauen an. Ich muß es nicht haben, das meine Wellis unbedingt meine Hand zum Kraulen benötigen, obwohl es oft vorkommt, daß meine Wellis mit im Käfig mal den Kopf hinhalten, damit ich mal das Köpfchen ein wenig kraule...