Re: ... knabbern alles an
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 26. April 1999 at 10:04:40:
Als Antwort auf: ... knabbern alles an geschrieben von Frank am 22. April 1999 at 10:23:22:
Prinzipiell sind Wellis große Nager, besonders natürlich die Weibchen, deren Aufgabe in der Natur darin besteht, die Nisthöhle zu erweitern und "passend" zu nagen.
Abgewöhnen kann man es ihnen also nicht, sondern höchstens ihre Aufmerksamkeit auf Objekte lenken, die sie getrost benagen dürfen. Gern genommen werden so leere Kokosnüsse, die im besten Falle noch die Naturfasern als Außenhülle haben, geflochtene Bastzöpfe, dicke Sitzäste mit Rinde aus Birke oder anderen ungiftigen Gehölzen, Sisalseile und vieles mehr.
Blumenerde sollten die Kleinen nicht knabbern, erstens ist sie mit Chemikalien gedüngt, zweitens ein prima Wachstumsherd für Schimmelpilze.
Pflanzen, die erstens ungiftig sein sollten, weil die Vögel unweigerlich "kosten", sollten daher lieber als Hydrokultur gehalten werden. Die kleinen Tonsteinchen sind ungefährlich für die Vögel.
Damit sie nicht so einen Appetit für die Zierpflanzen entwickeln, sollte man ihnen in ausreichender Menge frische Vogelmiere oder auch z. B. selbstgezogene kleine Erbspflänzchen servieren, die sie sehr gern fressen.
Gruß, Silke.
>Nun habe ich meine beiden Wellis Tweeti und Lilly schon seit gut einem Jahr, und sie haben sich auch sehr gut eingewoehnt. Zu gut..? Denn seit einiger Zeit ist nichts mehr vor ihnen sicher. Sie knabbern an allem rum was ihnen in den Weg kommt. Besonders toll finden sie es, die Erde aus saemtlichen Blumentoepfen heraus zu picken. Kann mir jemand sagen,ob es eine Moeglichkeit gibt ihnen dies abzugewoehnen.
>Fuer Tips wuerde ich mich sehr freuen!