Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Alexandersittiche


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 16. August 1999 at 10:30:36:

Als Antwort auf: Alexandersittiche geschrieben von Karl-Heinz Otto am 16. August 1999 at 09:51:47:

Da stellen sich wirklich einige Fragen...:-)

Eigentlich hättet Ihr Euch schon einmal umfassend informieren sollen, bevor Ihr dem Pärchen einen Nistkasten hinhängt, denn es gibt nicht nur praktische, sondern vor allem auch rechtliche Fragen, die mit der Zucht dieser Sittiche zusammen hängen...

Seid Ihr noch nicht in Besitz einer Zuchtgenehmigung, die der Amtstierarzt nach Ablegung der Sachkundeprüfung und Prüfung der örtlichen Voraussetzungen erteilt, macht Ihr Euch strafbar, wenn Ihr das Pärchen brüten laßt. Sind die Eier aber erst vor kurzem gelegt worden, könnt Ihr sie mit einer Nadel anstechen und damit unfruchtbar machen. Damit würdet Ihr Euch jede Menge Ärger im Zweifelsfall ersparen und könntet Euch auf diese Sache richtig vorbereiten.

Fachbücher, die die Haltung und Zucht von Alexandersittichen behandeln, gibt es in jedem guten Buchladen, ggf. auch auf Bestellung. Prinzipiell ändert man das Futter während der Brut nicht grundlegend, füttert aber etwas eiweißreicher und kann dazu auch Aufzuchtfutter, Eifutter - vorausgesetzt, die "Alten" nehmen dies überhaupt an - geben.

Die Wahrscheinlichkeit des Schlupfes hängt natürlich von der Befruchtung der Eier - eine Kopulation muß es also gegeben haben, wenn - ab, aber auch von der Luftfeuchtigkeit z. B. Im Normalfall ist die Brut und Aufzucht der Halsbandsittiche bzw. der "Kleinen Alexandersittiche" (ich nehme an, um die geht es hier) recht unproblematisch.

Gruß, Silke.


>Hallo,
>ich bin Besitzer eines ALexandersittichpärchens das
>vor einigen Tagen EIer gelegt hat.
>Jetzt stellen sich flg. Fragen:
>Wahrscheinlichkeit des Kükenschlupfes,
>und wenn ja welches Futter sollte man nehmen und
>welche Regeln sollte man beachten.
>Gibt es gute Literatur?
>Danke im Voraus für
>Euere ANtwort






Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]