Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Paco rupft sich


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 15. Juli 1999 at 10:47:29:

Als Antwort auf: Re: Paco rupft sich geschrieben von Claudia Caspari am 14. Juli 1999 at 19:55:52:

Liebe Claudia, liebe Samira,

ohne jetzt generell das Gegenteil Deiner Aussagen feststellen zu wollen, nur eine kleine Ergänzung: Es ist ein Irrtum, bei so leicht zu vermehrenden Arten wie Nymphensittich oder Wellensittich die Harmonie eines Paares und die Perfektion der Haltungsbedingungen anzunehmen, weil sie sich einmalig vermehrt haben. In der Vogelhaltung ist grundsätzlich die regelmäßige problemlose Brut und Aufzucht Indikator für optimale Haltungsbedingungen.

Ich kenne selbst zahlreiche Fälle, wo selbst recht unharmonische Pärchen Junge aufgezogen haben, z. Teil natürlich nicht problemlos, aber zur Brut hat's gereicht. Letztendlicher Beweis dafür ist auch die Praxis der Standardwellensittichzucht, bei der - entgegen der natürlichen Veranlagung - die Partner nur kurzzeitig zusammengelegt werden und ungeachtet jeder natürlichen Auswahl und Sympathie zumeist erfolgreich brüten.

Man darf also die erfolgreiche Vermehrung nicht gleichzeitig mit einem Beweis für optimale Haltungsumstände gleichsetzen, auch wenn dies trotzdem durchaus der Fall sein kann. Es heißt natürlich auch nicht automatisch, daß ein Paar in jedem Jahr Junge aufziehen muß, denn viele Halter ergreifen bewußt Maßnahmen, um eine erfolgreiche Brut zu verhindern, auch die Beeinflussung der Paare durch das Vorgaukeln widriger Brutbedingungen (Futterreduktion etc.) kann ein Abflauen der Brutlust bewirken.

Dies wollte ich nur noch hinterhergeschickt haben, weil ich m. E. zu oft die Begründung höre, bei meinem Paar muß alles in Ordnung sein, sie haben ja damals gebrütet... Dies mag ein Indiz sein, aber kein felsenfester Beweis, da muß man auch andere Dinge gründlich beurteilen.

Gruß, Silke.


>Hallo Samira
>Ich habe 2 Nymphensittiche seit einigen Jahren, die beiden sind ein Paar. Mein Nymphenweibchen rupft sich auch. An den Haltungsbedingungen kann es wirklich nicht liegen, da sie den ganzen Tag in einem Vogelzimmer Freiflug haben. Dort steht ein großer Vogelbaum und vieles andere. Sie haben sich so wohl gefühlt, daß sie sogar schon Nachwuchs hatten. Der Nachwuchs wurde übrigens leider auch gerupft von den Eltern. Das Nymphenmännchen hat sich dieses blöde Verhalten von dem Nymphenweibchen abgeguckt (er selbst rupft sich selber aber nicht!!!).
>Ich habe viele Tierärzte angerufen aber keiner konnte mir helfen. Selbst ein Brief an das WP-Magazin konnte nicht helfen. Selbst die Wissenschaftler wissen letztendlich nicht genau woher die Verhaltensstörung kommt. Einmal damit angefangen, ist es so gut wie unmöglich dieses Verhalten wieder umzustellen (wie auch?).
>Leider kann ich Dir nichts anderes schreiben.
>Wie Silke geschrieben hat, würde ich ihren Rat auf jeden Fall befolgen und vorsichtshalber mal zum Tierarzt fahren. Vielleich ist es ja wirklich ein Parasitenbefall.
>Viel Glück
>Claudia
> Silke
>>Ich habe drei Nymphensittiche (eine Henne und zwei Hähne)
>>die sich eigentlich sehr gut verstehen. Der, den ich am längsten habe ( Paco) ist mit der Henne zunehmend fest liiert. Eifersüchteleien zwischen den Hähnen treten so gut wie gar nicht auf, da der zweite Hahn die Henne nicht sonderlich mag. Seit längerer Zeit bemerke ich, dass sich Paco am Hals und im oberen Brustbereich mehr Federn ausrauft als von selbst nachwachsen (man sieht jetzt schon kahle Stellen). Ich kann eigentlich selbst keine Ursache ausmachen, da auf der Haut und an den Federn nichts verdächtiges zu sehen ist. Eine "Neurose" kann es auch nicht sein, da die Vögel den ganzen Tag in ihrem Zimmer Freiflug haben und ich mich sehr viel mit ihnen beschäftige.Ausserdem ist Paco der zutraulichste und munterste von allen.
>>Was kann das sein,und was kann ich tun ?






Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]