Re: Sachkundeprüfung
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Sylvia Lauterbach am 21. April 1999 at 10:26:55:
Als Antwort auf: Sachkundeprüfung geschrieben von Feiling Gabriela am 31. Maerz 1999 at 20:35:47:
Hallo, hier meine Erfahrungen mit der "Sachkundeprüfung" (auch wenn ich nicht weiß, ob ich mich zu den "versierten Züchtern" zählen soll; ich züchte nur im Wohnzimmer, so "a weng", wie man in Franken zu sagen pflegt.). Ich schreibe die Sachkundeprüfung bewußt in "", denn bei mir sah die so aus, daß der Amtstierarzt mich besucht hat, die Voliere besichtigt hat, und nachdem er Spielzeug, Äste, viel Platz und das Futter (viel Gemüse etc.) gesehen hatte, hat meine Voliereneinrichtung und -größe ihn schon überzeugt von meiner Sachkunde. Er hat mir noch ein Merkblatt zur Psittakose dagelassen, mich darauf aufmerksam gemacht, daß ich ein Zuchtbuch zu führen habe und bei Zukauf neuer Tiere auf Psittakosefreiheit achten sollte und mir möglichst eine schriftliche Bestätigung des Verkäufers über die Psittakosefreiheit geben lassen sollte. Wenn ich letzteren Hinweis beachtet hätte, dann wäre meinen Viechern wahrscheinlich die Psittakose erspart geblieben... Tja, so kommt´s! Aber das war auch alles, davor braucht man wirklich keine Angst zu haben. Ich stimme allerdings Mario zu, wenn er sagt, daß das mit Sicherheit von der jeweiligen Behörde abhängt. Am besten also einen Zuchtverein in Deinem Ort suchen und die Leute befragen, die kennen die Ansprechpartner beim Veterinäramt. Viel Spaß und Erfolg noch wünscht Sylvia