Re: Stanleysittich mit Wellensittich?
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Lucie Hüttler am 06. Juli 1999 at 13:10:55:
Als Antwort auf: Stanleysittich mit Wellensittich? geschrieben von Elvira Leger am 18. Mai 1999 at 10:53:54:
Hallo!
zunächst einmal: ich bin neu im Netz und bitte daher, mir eventuelle Vergehen nachzusehen (für Tips wäre ich dankbar).
>ich möchte meinen beiden Wellis, die trotz der schönen großen Voliere ganztägig Freiflug geniessen, noch einen Stanleysittich (evtl. später noch einen zweiten) dazugesellen.
>Die beiden haben Ihre Plätze in der Wohnung und knabbern somit auch nichts an.
>Ich habe gehört, daß Stanleysittiche nichts annagen würden (kann ich mir gar nicht vorstellen) stimmt das denn? Ich möchte den Stanleysittich ganz jung von einem Züchter kaufen, kann ich ihn denn dann gleich in die Voliere zu den beiden Wellis setzen? Wie vertragen sich die Stanleysittiche mit den Wellis. Können sie den Wellis gefährlich werden? Denn meine beiden tun dem Stanleysittich bestimmt nichts, ganz im Gegenteil, ich denke mal daß der eine eher mit ihm schmusen will.....
>Hat jemand Erfahrung damit und kann mir nützliche Tips geben?Das mit dem Stanleysittich würde ich mir gut überlegen. Ich selbst besitze 5 Wellensittiche, 3 Nymphen und einen Stanleysittich. So süß der Stanleysittich auch ist, so ist er doch auch der schwierigste und anspruchsvollste meiner Vogelschar. Er teilt sich mit den Nymphen einen riesengroßen Käfig, der gleich neben dem der Wellensittiche steht. Beim gemeinsamen Freiflug geht er den verspielten Wellensittichen grundsätzlich aus dem Weg und er genießt es sichtlich mehr, wenn "die Kleinen" nicht gleichzeitig rausdürfen.
Ich habe übrigens auch gelesen, daß Stanleysittiche nicht nagefreudig sind. Dem kann ich jedoch nicht zustimmen! Meiner nagt alles an (auch Holz!). Nichts ist vor ihm sicher, läßt man die Zimmertür auch nur einen Spalt auf, so entwischt er sogleich in ein anderes Zimmer und stellt Unfug an (er "liest" mit Vorliebe Bücher und Zeitschriften und man muß aufpassen, daß man keinen Brief herumliegen läßt). Er liebt Frischfutter (Obst + Gemüse) über alles und verlangt auch lautstark danach (und wehe, man wagt es, ihm mehrere Tage das Gleiche zu servieren!).
Ein weiteres Problem ist, daß er nie rein will (habe ich auch schon von anderen Stanleysittichen gehört)und ich inzwischen während des Freifluges die Käfigtür zumachen muß um ihn überhaupt abends, wenn er Hunger kriegt, reinzukriegen. Natürlich finden das meine Nymphen nicht so toll (ich auch nicht!).
Ich würde den Wellensittichen entweder noch weitere Wellensittiche zugesellen (je mehr Wellis, desto lustiger wird es und man kann sie stundenlang beobachten...) oder ansonsten Nymphensittiche dazunehmen (mit der Kombination hatte ich nie Probleme).
Viele Grüße,
Lucie