Re: Ältester Nymphensittich????
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Meike am 05. November 2000 18:46:17:
Als Antwort auf: Re: Ältester Nymphensittich???? geschrieben von Marcelina Meinhard am 05. November 2000 15:57:01:
Hallo Marcelina,
der Schnabel Deines Nymphen darf halt nicht so lang werden, dass er ihn beim Fressen beeinträchtigt. Darauf mußt Du unbedingt achten, sonst kann er ggf. vor gefülltem Napf verhungern. In dem Fall solltest Du mal bei einem vogelerfahrenen Tierarzt vorbei und den Schnabel wieder kürzen lassen. Allerdings nur dann, denn wenn man erstmal mit dem Schneiden anfängt, muß der Schnabel auch immer wieder geschnitten werden, da Schneiden das Wachstum oft erst provoziert.
Außerdem solltest Du mal überlegen, woher das plöztliche Schnabelwachstum kommen kann. Manchmal tragen Mangelernährung (zu wenig Obst, Gemüse usw.) dazu bei, manchmal sind Stoffwechselstörungen oder Leberstörungen die Ursache. Wenn Du also beim Tierarzt bist, ist es sinnvoll, den Vogel daraufhin zu untersuchen.
Hast Du es mal mit Zweigen zum Knabbern versucht? Weidezweige oder Obstzweige z.B. Das trägt ebenfalls zur Abnutzung bei. Am besten solltest Du Holzstangen, falls vorhanden, gegen Naturäste unterschiedlichen Umfangs austauschen. Auch da knabbern die Nymphen oft gerne dran herum.
Alles Gute
Meike