Re: Die kranke Dame
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 27. Oktober 2000 11:56:29:
Als Antwort auf: Re: Die kranke Dame geschrieben von Nova am 27. Oktober 2000 10:04:31:
Hallo Novale,
das war kein Vorwurf, das liegt mir fern. Man kann nicht alles wissen...
>*seufz* Ich hätte gleich zu dem Spezialisten gehen sollen, ja sicher. Aber wer konnte ahnen, dass dieser Arzt nicht einmal mit einem Infekt eines Sittichs klarkommt???
Ich will die Erkrankung nicht herunterspielen, sie kann immerhin tödlich verlaufen und noch wissen wir gar nicht, um welche Art von Infektion es sich handelt. Der einzige Unterschied ist eben der, daß ein vogelspezialisierter Arzt gewöhnlich routinierter herangeht und deshalb bessere Chancen hat, eine richtige Diagnose zu stellen und den Vogel gezielt zu behandeln. Wenn er weiß, was es ist, kann sicherlich auch ein Kleintierarzt effektiv wirken. Oft aber fehlt eben die Erfahrung und manchmal auch die technischen Möglichkeiten oder die Routine, eine Erkrankung wirklich auch richtig zu diagnostizieren.
>Ich mach mir schon genug Vorwürfe, dass ich überhaupt diesem Arzt vertraut hab *schnief*
Das ist in der Regel ja auch kein Fehler, was soll man tun, wenn man seinem Arzt nicht vertrauen will? Es muß eine Person geben, auf die man sich verläßt.
Was ich hier allerdings dem Arzt zur Last lege, ist, oberflächlich gehandelt zu haben, davon ausgegangen zu sein, daß es sich um eine Lungenentzündung handelt, wie ich es vermute, wenn er Antibiotika gegeben hat oder um Lungenparasiten, wenn es ein Antiparasitikum war, was er anwendete und nicht die nötige Sorgfalt walten ließ, die Infektion auch eindeutig zu bestimmen. Das muß keine böse Absicht gewesen sein, sondern kann allein eben schon durch fehlende Erfahrung passieren, wenn er eben die Gefahr der Erkrankung schlichtweg unterschätzt oder auch gar nicht den Überblick hat, was er tun kann, um seinen Verdacht auch zu untermauern.
Man kann von keinem Arzt verlangen, ein Spezialist auf jedem Gebiet zu sein. Ein guter Hundearzt muß nicht der Retter aller Meerschweinchen sein und noch spezifischer wird es eben in der Vogelmedizin und bei Reptilien.
Aber ich erwarte eigentlich, daß ein Arzt, der sich bewußt ist, daß ihm hier vielleicht die nötige Routine fehlt - und dessen sollte er sich bewußt sein, denn es sollte ihm zumindest klar sein, daß ein Vogel vom Körperaufbau und Organfunktion her recht wenig Ähnlichkeit mit einem Säuger hat, der ja die höchste Anzahl an Patienten in einer Kleintierpraxis stellt und deshalb auch ganz bestimmte Behandlungsmethoden erfordert, die zwar manchmal ähnlich sein können, aber eben auch manchmal sehr verschieden - also, wenn er sich der ganzen Problematik bewußt ist, daß er ehrlich die Karten auf den Tisch legt und einen vogelspezialisierten Kollegen empfiehlt. Kein Kunde wird deswegen böse sein oder ihn für einen schlechten Arzt halten. Er muß ja keine Notversorgung ablehnen, aber sollte den Patienten eben doch anschließend "überweisen". Mehr kann man nicht verlangen.
>Nun ja.. erstmal abwarten, was die Arzthelferin von dem Spezialisten sagt und dann werden wir ja sehen was zu tun ist...*seufz*
Wie gesagt, ich hoffe wirklich, daß es sich doch noch zum Guten wendet, auch wenn es erst mal ganz schlecht aussah.
Gruß, Silke.