Re: ich bin etwas unsicher
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 18. Juni 1999 at 11:33:50:
Als Antwort auf: Re: ich bin etwas unsicher geschrieben von Inge am 17. Juni 1999 at 07:52:08:
>>Ich habe mir vor zwei Wochen 2 Wellensittiche gekauft und heute hat einer davon immer so komisch den schnabel auf und zug gemacht - immer wieder - sonst war er aber normal - hat er auch unter der Hitze zu leiden?
Leider beschreibst Du nicht genauer, ob er dabei den Kopf vorstreckt, ob es wie ein Würgen aussieht oder eher wie ein Gähnen...
Wiederholt er es oft und streckt er dabei den Kopf so komisch vor, daß man meint, er würge, würde ich eine Infektion mit Lungenparasiten befürchten. Entwickelt die sich weiter, kommt es oft dazu, daß die Vögel husten und dann die Erreger herunterwürgen - ein Gang zum _vogelspezialisierten_ Tierarzt ist dann unumgänglich...
>Ich möchte mir gerne einen grossen Käfig kaufen und noch 2 Wellis kaufen - um mehr beobachten zu können - möchte die Vögel aber nicht fliegen lassen wegen den ganzen Kakhäufchen die mich doch sehr stören - geht das?Nur, wenn Du eine Zimmervoliere mit den Mindestmaßen 1 m x 2 m x 2 m aufstellst - unter zwei Metern sind sie nicht in der Lage, auch nur ansatzweise zu fliegen. Selbst bei diesen Maßen mußt Du sehr darauf achten, daß sie nicht verfetten, das passiert zu schnell und ist Ursache vieler Erkrankungen.
Kannst Du das nicht bewerkstelligen, solltest Du sie lieber in gute Hände geben...
>Wellis brauchen trotz eines großen Käfigs auf jeden Fall Freiflug. In der freien Natur legen sie ja schließlich auch mehrere Kilometer am Tag zurück zur Futtersuche.
In natura legen Wellensittiche bis etwa 50 km am Tag mit Spitzengeschwindigkeiten von 120 km/h zurück. Das Fliegen, besonders das schnelle, ausdauernde Fliegen ist gesundheitsnotwendig. Die Hauptmuskulatur des Vogels ist die Brustmuskulatur, die nur beim Fliegen beansprucht wird. Durchblutung und Beanspruchung/Training der komplizierten und empfindlichen Lunge finden beim Fliegen statt. Der Stoffwechsel wird angeregt, wichtige Enzyme gebildet...
>Unter den von Dir genannten Haltungsbedingungen, würde ich mir aber ernsthaft überlegen, ob ich den Tieren ein artgerechtes Heim bieten kann.
Muß ich zustimmen...
Gruß, Silke.