Rupfer
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 23. Oktober 2000 14:19:07:
Als Antwort auf: :-))) geschrieben von Andrea am 23. Oktober 2000 11:30:32:
Hallo Andrea, hallo Meike,
ich hatte etwas gezögert, weil das Thema so komplex ist und meine Zeit momentan recht knapp... Aber Meike hat ganze Arbeit geleistet, so daß ich nur noch weniges ergänzen bzw. unterstreichen möchte...
Zunächst: Nymphen gelten als unproblematische Vögel, die sich leicht verpaaren lassen. Deshalb werden sich die Partner, ob nun gleich sympathisch oder nicht, meist irgendwann zusammenraufen und auch brüten, deshalb findet man sich ja überhaupt nur. Gibt man die Vögel in den Schwarm, sind die Bindungen allerdings meist fester, die "Ehe" harmonischer und beständiger und überhaupt alles viel unproblematischer. Deshalb würde ich das auch ausdrücklich empfehlen.
Ich verstehe, daß man den Vogel nicht gern in fremde Hände gibt. Schau Dir doch einfach mal die Bedingungen an: die Volieren, die Vögel dort. Man gewinnt eigentlich recht schnell ein guten oder schlechten Eindruck. Sind die Volieren groß und gepflegt, die Vögel offensichtlich gesund und munter und das Futter und Einstreu sauber und gut, braucht man sicherlich keine Angst zu haben, der Züchter liebt seine Tiere und behandelt sie gut.
Nun noch einmal zum Rupfen. Es ist selten so, daß alle Tiere rupfen, dann muß schon etwas ganz im argen liegen. Und die Ursachen sind ganz individuell, so wie auch wir Menschen sind und denken. Manch ein Vogel ist ein Kobold, braucht eine unerhörte Bewegungsmöglichkeit, empfindet Gitter stets als Haft. Andere sitzen gern im Käfig, können das also gar nicht nachvollziehen, sind zufrieden. Manch ein Vogel mag seinen Partner nicht, der allerdings kann trotzdem zufrieden sein. Beziehungen sind nicht immer beiderseits glücklich oder unglücklich. Und: es gibt verschiedene Haut- und Stoffwechselkrankheiten, die einen furchtbaren Juckreiz auslösen, der die Tiere rupfen läßt.
Frau Dühr kann das ganz souverän abklären, im Falle des FAlles, auch wenn ggf. dafür einige Untersuchungen nötig sind. Sie ist eine kompetente Vogelärztin.
Gruß, Silke.