Re: Wellensittich-Nachwuchs
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Petra am 11. Oktober 2000 19:46:39:
Als Antwort auf: Wellensittich-Nachwuchs geschrieben von Thomas Thaler am 10. Oktober 2000 14:01:08:
Hallo Thomas,
keine Panik. Wenn Du die Vögel immer mit Obst und Gemüse, Körnerfutter und Kalksteinen versorgt hast, hast Du eine gute Voraussetzung für gesunden Nachwuchs geschaffen. Wenn Du nun zusätzlich Aufzuchtfutter für Wellensittiche kaufst, kannst Du das Pech haben dass sie es nicht fressen, weil sie nicht daran gewöhnt wurden. Aber versuchen würde ich es trotzdem. Meine Männchen verschlingen es, mit ganz wenig Wasser angerührt, fast kiloweise während der Aufzucht. Und zwar deshalb, weil es schnell geschluckt werden kann und die Küken davon auch schnell satt werden. Du mußt aber nachschauen, ob in den Nestern alle Küken wohlauf sind. Oft ist es so, dass die zuletzt geschlüpften Küken (manchmal hat die Henne ja sieben) einfach totgetrampelt werden von den Geschwistern. Das kann auch eine fürsorgliche Vogelmutter nicht verhindern. Verstorbene Küken müssen sofort aus dem Nest entfernt werden, wegen der Infektionsgefahr für die anderen. Wie alt sind die Küken? Bitte mach doch eine Nestkontrolle und berichte noch mal. Außerdem hast Du noch das Problem mit der Zuchtgenehmigung, die man bei uns für die Zucht benötigt. Ich weiß aber nicht, ob das auch in Tirol Vorschrift ist. Bis dann, Petra