Danke für deinen Tip :-)
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Andrea am 11. Oktober 2000 12:24:48:
Als Antwort auf: Re: Welches Licht in die Voliere ?? geschrieben von Meike am 09. Oktober 2000 23:56:10:
Hallo Meike,
>ja man kann Volieren beleuchten, allerdings sollte man das Licht nicht direkt in die Voliere bauen, da sie dann zu sehr blenden und zu heiß sind, so dass es ggf. zu Verbrennungen kommen kann. Also lieber in einigem Abstand daneben.
stimmt, hatte ich jetzt nicht bedacht ! ich baue die voliere auch etwas anders... wie sollte man die lampe denn aufhängen, dass sie die vögel nicht blendet, idee ?
>Als Lichtquelle empfehlen sich Leuchtstoffröhren mit Vorschaltgerät. Die Leuchtstofflampen sind weitestgehend dem natürlichen Tageslicht empfunden. Ohne Vorschaltgerät flimmert die Lampe für Vögel, die ja anders sehen als wir, zu sehr.
danke für deinen tip, hab ich bisher noch garnicht gewußt...
>Letztere kannst Du zusammen mit Vorschaltgerät bei http://www.futterkonzept.de bekommen.
TRUE-LIGHT habe ich von http://www.quiko.de, allerdings gibt es dort nur die Röhren glaub ich. Jedenfalls hat die Röhre, die ich bekommen habe nicht in die im Baumarkt erhältlichen Fassungen gepaßt, da muß ich nochmal suchen. Bei anderen soll es funktioniert haben. Ich überlege schon, ob ich mir nicht alles komplett beim Futterkonzept besorge.
Andere Quellen kenne ich leider auch nicht.>ich hab jetzt gestern gleich mal geschaut, werde wohl die lampe samt vorschaltgerät bei futterkonzept holen... ist zwar tierisch teuer, aber ist wohl ne investition, die lange hält... :-))
ich habe gerade gesehen, ich habe noch eine leuchtstoffröhre in einer fassung drinnen ( Phillips TLD 18 W / 20 )... könnte ich die noch weiterbenutzen ( und dann eben noch das vorschaltgerät dazukaufen ) oder ist es doch besser, wenn ich mir eine biolux-lampe hole ?? kenn mich ja da noch nicht aus...
Gruss
AndreaPs: schade, dass man hier kein html einsetzen kann... :-/