Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Wellensittich frisst nur normales Körnerfutter - habe fast das selbe Problem


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Meike am 18. September 2000 20:32:55:

Als Antwort auf: Re: Wellensittich frisst nur normales Körnerfutter - habe fast das selbe Problem geschrieben von Rainer am 18. September 2000 15:04:58:

Hallo Rainer,

kein Problem. :-)

Am beliebtesten beim Löwenzahn sind Blätter und Samen, besonders wenn letztere bräunlich werden (diese "Wolle" oben abschneiden). Löwenzahn ist sehr vitamin- und mineralreich und deshalb auch sehr gesund. Ich zieh mir den Löwenzahn schon auf dem Balkon und die Blätter sind sehr begehrt, sogar bei den Sittichen, die sonst kaum Obst und Gemüse fressen.

Die Kolbenhirse würde ich übrigens nicht unbedingt klein im Napf anbieten. Die Sittiche werden dadurch schon beschäftigt und lieben es auch, die einzelnen Körner da rauszuholen.

Du solltest sie nicht mit "Gewalt" dazu bringen Obst zu fressen. Es gibt die Möglichkeit, das Körnerfutter probehalber zu reduzieren, das regt sie oft dazu an, auch das Obst zu probieren. Dabei müssen alle Kräcker etc. natürlich weg. Ganz entfernen solltest Du das Körnerfutter nicht, höchstens mal am Morgen für ein oder zwei Stunden. Das wäre eine Möglichkeit. Wie gesagt, die meisten Sittiche müssen nur mal probieren. Der Tipp mit dem "Voressen" (so doof das vielleicht auch klingt) hat bei einer Internetbekannten von mir, die das gleiche Problem mit dem Obst hatte, übrigens geholfen, ihre Sittiche wollten sofort genau das, was sie in der Hand hatte.
Es gibt allerdings auch welche, die Obst etc. ihr Leben lang verweigern und Vitaminpräperate bekommen müssen. Aber aufgeben sollte man nie.

Das was Simone geschrieben hat, ist übrigens interessant, das könntest Du mal versuchen. Ich habe das immer deshalb zum großen Teil außen auf dem Käfig angeboten, weil meine Sittiche fast den ganzen Tag draußen sind. Vielleicht hilft ihr Tipp ja auch mit. :-)

Viele Grüße
Meike




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]