Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!
Sponsor Sponsor Sponsor

Re: Meine Welli´s gehen nicht in denn Nistkasten ?


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 29. August 2000 13:18:28:

Als Antwort auf: Re: Meine Welli´s gehen nicht in denn Nistkasten ? geschrieben von Andre Schröder am 29. August 2000 09:46:27:

Nun ist bei mir erst mal der Groschen gefallen: Deine Wellis mögen in erster Linie nicht ihren Käfig und gehen in zweiter Instanz nicht in den Kasten!

Was die Paarbindung angeht, so hört sich Kraulen und Füttern gut an. Da scheint es also keine offensichtlichen Probleme zu geben - gute Voraussetzung dafür, daß sie irgendwann zur Brut schreiten. Im Moment sind sie aber wohl (noch) nicht in Hochzeitsstimmung. Das Kraulen und Füttern sind ganz normale soziale Verhaltensweisen, die der Paarbindung dienen. Ansonsten: prüf mal die Farbe der Wachshaut der Henne. Ist die hell, also rosig oder hellbeige? Oder ist sie dunkelrotbraun, mittelbraun oder gar dunkelbraun? Keine dunkle Nase, kein Hormonstoß, keine Brutlust.

Das sie den Käfig nicht mögen. Hm. Als erstes ist er zu klein, wenn sie darin nicht nur einige Stunden oder die Nacht verbringen sollen. Sie können kaum ihre Flügel darin durchschwingen, ohne sich gegenseitig zu stupsen oder ihre Federn am Gitter zu beschädigen. Für kurze Zeiten müssen auch keine zwei Stangen drin sein, zwei Stangen und zwei Schlafschaukeln, das reicht völlig aus.

Der Nistkasten muß in einem solch kleinen Käfig unbedingt außen hängen. Sonst bleibt gar nichts vom Käfig übrig.

Da Käfiggröße bei harmonischen Paaren eher eine zweitrangige Rolle spielen, denke ich, daß hier noch andere Faktoren eine Rolle spielen: der Käfig ist ihnen nicht sicher genug. Er steht entweder zu tief, zu dicht am Gang, wo alle Nase lang jemand vorbeikommt und stört (sie sind wahrscheinlich nicht sonderlich zahm, stimmts?) oder sie wurden schon einmal längere Zeit darin eingesperrt und trauen sich nun nicht für längere Zeit zurück, um nicht schon wieder eingesperrt zu sein. Dann ist es ihnen drinnen deutlich zu eng.

Daß sie ansonsten auch noch keine Brutlust zeigen (die Henne würde sich sonst im Zweifelsfall auch sonst irgendwo im Zimmer ein Eckchen suchen, was ihr geschützt genug erscheint), könnte auch daran liegen, daß beide noch recht jung sind und vielleicht erst nächstes Jahr brüten werden.

Futtermangel scheidet ja ganz sicher aus und fehlendes Grünfutter will ich ja auch nicht denken. Das wären die nahrungsspezifischen Aspekte. Jetzt aber bloß nicht losrennen und massig Futter anbieten. Körnerfutter muß rationiert werden, sonst werden die Vögel nicht nur brutlustig, sondern auch fett und krank.

Also, überlege noch mal, was Du in puncto Standort des Käfigs und Gestaltung verbessern könntest. Melde Dich dann ruhig wieder.

Gruß, Silke.




Antworten:


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]