Re: Stanleysittich mit Wellensittich?
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 23. August 2000 10:08:48:
Als Antwort auf: Re: Stanleysittich mit Wellensittich? geschrieben von MAREIKE am 22. August 2000 13:12:32:
Warum haltet Ihr Eure Sittich stets einzeln? Warum muß ein Wellensittich unbedingt mit einem Neophema (wobei dies eine ungünstige Mischung ist, denn Bourkes sind dämmerungsaktiv, Wellensittiche nicht), einem Platycercus oder ähnlichem vergesellschaftet werden?
Würdet ihr gern mit einem Gorilla zusammenleben?
Es ist fast genauso schlimm, wie einen Papageien ganz allein zu halten, denn diese Arten trennen Welten. Freilich haben sie ein Gegenüber, aber verpaaren kann man das nicht nennen. Wirklich nicht.
Und man sehe die vielen kleinen und großen Tragödien, wie z. B., wenn der kleine Wellihahn die große Nymphihenne treten will usw... Echt, darüber kann ich gar nicht lachen... :-/
Gruß, Silke.
Und, um zu der Frage zu kommen: Stanleys vertragen sich zwar mit Wellis (immer Mehrzahl) besser als alle anderen Platycercus-ARten, die enorm aggressiv reagieren können, trotzdem würde ich es generell lassen, diese körperlich wirklich unterschiedlich starken Arten zu kombinieren. Bei entsprechender Charakterlage und Brutlust können die Stanleys den Wellis durchaus gefährlich werden, da die Wellensittiche mit ihrer unruhigen Art sehr provozierend wirken. Und in Einzelhaltung würde ich ohnehin KEINEN Vogel geben, deshalb spreche ich grundsätzlich von Paaren einer Art. Alles andere sollte man sich dem Tier zuliebe wirklich verkneifen.