Re: Zuchtgenehmigung
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Silke am 11. Juni 1999 at 12:56:50:
Als Antwort auf: Zuchtgenehmigung geschrieben von Hubert Lukas am 09. Juni 1999 at 20:48:12:
>Nun möchte ich mit diesen Vögeln züchten, weiß aber nicht was ich bei der Sachkundeprüfung alles wissen muß, bzw. wo ich mir dieses Wissen aneignen kann.Du mußt vor allem sattelfast in Fragen der Haltung und Pflege der Tiere sein, ein bißchen Grundkenntnisse zu Erkrankungen wäre auch gut, aber was genau gefragt wird, hängt immer ganz vom zuständigen Amtstierarzt ab.
100&ig auskennen mußt Du Dich in der Psittakoseverordnung bzw. dem Tierseuchengesetz. Ohne das Wissen bekommst Du Deine Zuchtlizenz nicht.
Vielleicht kann mir jemand auf diesem Wege sein Wissen vermitteln oder mir Buchtitel, Artikel, Adressen oder Ähnliches zukommen lassen.
Es gibt z. B. dieses Buch "Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung" von Schwalbach, allerdings sollte man sich nicht NUR mit diesem Buch befassen, sondern sich rundum um die eigenen Papageienarten informieren.
Des weiteren mußt Du einen geeigneten Quarantäneraum nachweisen können. Welche Anforderungen der haben muß (im wesentlichen muß er desinfektionsfähig sein), steht auch in der Psittakoseverordnung haarklein drin, wenn man sich die Maßnahmen bei Ausbruch von Psittakose durchliest. Diese sollte man wissen.
>Ich freue mich auf eure Antworten.
>Noch eine Frage: Muß ich eines der Vogelpaare irgendwo (-wie) anmelden?Darüber hatten wir letztens schon in einer Liste eine kontroverse Diskussion (Meldepflicht). Am besten ist, Du rufst Die zuständige Stelle an (unterste Naturschutzbehörde Deines Wohnortes) und erkundigst Dich bzw. meldest die Tiere dort gleich schriftlich an. Wellensittiche allerdings sind eindeutig NICHT meldepflichtig, unterliegen aber der Psittakoseverordnung, d. h. eine Zuchtgenehmigung brauchst Du für sie auch.
Gruß, Silke.