Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!

Re: halsbandsittich zahm kriegen


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 19. Mai 2000 13:09:45:

Als Antwort auf: halsbandsittich zahm kriegen geschrieben von Tomasz am 13. Mai 2000 12:47:03:

Lieber Thomasz,

ich muß Dich enttäuschen, es gibt keine Garantie, daß ein Vogel zahm wird und sprechen lernt. Das wird in großem Maße von charakterlichen Grundlagen bestimmt. Die Tatsache, daß er "ruhiger" geworden ist, halte ich wohl eher für ein Indiz, daß der Vogel sich in sein Schicksal gefügt hat. In etwa einem Jahr wird er geschlechtsreif werden und es wird die nächste schwere Zeit kommen.

Halsbandsittiche sind körperlich starke Sittiche, die entweder zu sehr großer Aggressivität oder aber zur Selbstverstümmelung neigen. Ein so scheuer und zurückgezogener Vogel tendiert stark zu letzterem.

Ich kann Dir nur sehr ans Herz legen, ihn JETZT zu verpaaren, bevor es große Schwierigkeiten gibt, derer Du nicht mehr Herr wirst. Die Zeichen sehen alle danach aus. Du könntest es eines Tages bitter bereuen, es ignoriert zu haben.

Dein Vogel ist ein sehr einsamer Vogel und keine noch so liebe menschliche Zuwendung wird dies aufwiegen können. Es ist zweifellos eine Tierquälerei, einen Papageien einzeln zu halten. Nun gibt es einige Vögel, die sich damit abfinden können, aber auch eine Vielzahl, die das nicht kann, so wie Deiner oder die spätestens beim Eintritt der Geschlechtsreife einen Partner vermissen.

Ein Vogel wie Deiner kann sogar durch die sehr intensive Zuwendung verschüchtert werden und das MIßtrauen beibehalten. Solange er aber mißtrauisch ist, wird er nicht sprechen. Dabei fällt mir ein, daß Halsbandsittiche m. W. nicht sonderlich "sprachbegabt" sind und eher Pfeifen oder andere Töne imitieren. Insofern könnte Deine Wahl - falls Du Dir den Vogel aus diesem Grund gewählt hast, was ich allerdings sehr naiv fände - ausgesprochen schlecht gewesen sein.

Vielleicht solltest Du noch einmal darüber nachsinnen, aus welchem Grund Du den Vogel hälst - ob er Dein Vergnügungsgegenstand ist oder ob Du es ihm in erster Linie angenehm machen möchtest und Dich dann an ihm erfreuen. WEnn Du ganz sicher bist, daß Du das Letztere beabsichtigst, kann die Schlußfolgerung nur heißen, daß er endlich verpaart wird. Vielleicht wäre dies auch ein erster Schritt, sein Mißtrauen abzubauen und sich mit einem eigenen Partner sicherer zu fühlen.

PS: Um Mißtrauen abzubauen, gibt es diverse ungeschriebene Regeln, die den STandort des Käfigs betreffen und den Umgang mit dem Vogel überhaupt. Da gibt es einige Punkte, die essentiell sind und mit derer Hilfe man eigentlich jeden noch so scheuen Vogel Mut machen kann. Freilich erfordern Sie Zeit und Geduld und sind nicht gerade bequem für den Halter, aber hier geht es ja in erster Linie um das Tier.

Im Archiv findest Du deshalb sicherlich etliche Threads dazu, das will ich hier nicht noch alles wiederholen. Das gilt für Wellis ebenso wie für Graupapageien...

Gruß, Silke.




Antworten:



[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]