Re: Abgemagerter Welli
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Meike am 18. April 2000 09:35:20:
Als Antwort auf: Abgemagerter Welli geschrieben von Birte am 17. April 2000 09:58:50:
Hallo Birte,
Du sollst ihm ja nicht sein Spielzeug wegnehmen, nur nutzlosen Zubehoer wie Spiegel und Plastikvogel, falls er sich darum kuemmert.
Sieh Dir mal http://www.sittich.de/haltung/zubehoer.html
an, da stehen ein paar Gruende weshalb. :-) Durch Anbalzen / Attackieren des Spiegels / Plastikvogels entsteht viel Stress fuer den Vogel, das sollte grundsaetzlich, gerade aber auch in Krankheitszeiten vermieden werden.
Mal angenommen, er fuettert etwas davon, weil er balzt, wird es fuer ihn auch schwierig werden wieder zuzunehmen.Kropfentzuendungen sind uebrigens oft Folge uebermaessigen Fuetterns eines Spiegels oder Plastikvogels.
Aber jeder Sittich ist verschieden, vielleicht interessiert sich Dein Welli ja gar nicht dafuer. Falls doch, gibt es ja noch genug anderes wellifreundlicheres Spielzeug. :-) Das wellifreundlichste ist uebrigens ein echter Welli-Partner, hast Du mal darueber nachgedacht?
>vielen Dank für deine Tips. Ich hoffe, daß ich meinem Welli nicht geschadet habe, da er ja schon einige Tage die harten Körner frißt.
>
Wahrscheinlich frisst er gar nicht viel davon, weil es ihn noch zu sehr reizt. Es verzoegert den Heilprozess. Deshalb ist er vermutlich noch so mager.
Du hast noch nicht gesagt, wie lange die Kropfentzuendung und Darmkrankheit her ist. Wann Dein Welli wieder auf Koerner umsteigen kann, kann man aus der Ferne natuerlich nicht sagen. Es gibt zwei Moeglichkeiten - entweder Du laesst ihn ab und zu vom TA untersuchen, der Dir das sicher genauer sagen kann oder Du gibst ihm nach ca 2-3 Wochen einfach ein Schaelchen Koerner dazu. Dann wirst Du sehen, wann er es annimmt (ausser das Weichfutter schmeckt ihm zu gut ;-)).>Rauslassen will ich ihn ja auch nicht, damit er nicht zu viel Energie verbraucht. Wie lange sollte ich denn warten,
>
Den Kaefig kannst Du ruhig geoeffnet lassen. Wenn er nicht genug Energie besitzt, wird er sowieso nicht herauskommen. Falls er doch irgendwann anfaengt zu fliegen, ist das nur ein gutes Zeichen. Die Flugmuskulatur muss ja auch trainiert werden (oder ist der Kaefig gross genug, um darin fliegen zu koennen?) Die Energie wird er sich dann schon ueber das Futter zurueckholen.Viele Gruesse,
Meike