Re: Einen Kollegen für unseren Schildsittichhahn?
[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ] Geschrieben von Meike am 11. April 2000 15:45:36:
Als Antwort auf: Einen Kollegen für unseren Schildsittichhahn? geschrieben von Esther und Marko am 09. April 2000 22:12:42:
Hallo Esther und Marko,
ich kenne mich mit Schildsittichen nicht so genau aus, habe aber seit etlichen Jahren Wellen- und mittlerweile auch Nymphensittiche. Was Sittiche betrifft, ist ihre Haltung oft durchaus aehnlich
Erstmal: Sittiche welcher Art auch immer sollten niemals einzeln gehalten werden. Auch wenn man oft das Argument hoert, "ich will aber, dass mein Sittich zahm ist und er ist auch gluecklich!", heisst das noch lange nicht, dass das auch stimmt. Als Schwarmvoegel entspricht nunmal einfach nicht ihrer Natur, alleine zu leben.
>
und anhänglich. Besonders bei Esther. Wir nehmen an, dass er eine leichte Fehlprägung bezüglich Esther hat, da er ihr immer laut hinter her pfeifft, wenn sie ausser Reichweite ist. Er muss sie immer sehen oder bei ihr sitzen.
>Die hat er auf jeden Fall. Das ist bei jedem einzeln gehaltenen Sittich so, er fixiert sich halt auf den Menschen statt auf einen Vogelpartner. Der Mensch ist damit Ersatzobjekt, oft auch wenns ums Balzen und Eifersuechteleien geht.
>wir dann weniger Zeit für unseren Vogel haben. Nun haben wir von verschiedenen Züchtern erfahren, dass es einfacher sei, einen Kollegen zu finden, als ein Schildsittichweibchen. Welche Sittiche würden zu ihm passen? >
Meint Ihr damit andere Sitticharten? Ihr solltet auf jeden Fall einen Schildsittich dazu besorgen. (Aber vielleicht wars ja auch so gemeint sorry.) Habt Ihr den Zuechter mal gefragt, wie er darauf kommt? Bei vielen Sitticharten vertragen sich zwei Hennen oft nicht (so) gut wie ein Paerchen oder zwei Haehne. Aber wenn ihr einen Hahn habt, sollte eine Henne eigentlich auch moeglich sein. "Probleme" wegen Eierlegen und allem damit verbundenen gibt es bei zwei Haehnen natuerlich nicht.
>Welche Tips könnt ihr uns bezüglich Vergesellschaftung geben? Für Eure Hilfe bedanken wir uns im Voraus herzlich.
>
Auf jeden Fall genug Platz im Kaefig, auch wenn es viel Freiflug gibt. Ihr scheint Euch ja sehr gut um Eure Voegel zu kuemmern, da duerfte es keine grossen Schwierigkeiten geben.Viel Erfolg bei der Partnersuche!
Meike