Für die Einträge sind alleine die Poster verantwortlich.Alle IP-Adressen werden registriert.Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen!

Re: ein welli ist gestorben was ist mit dem anderen?


[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]


Geschrieben von Silke am 06. April 2000 08:22:50:

Als Antwort auf: ein welli ist gestorben was ist mit dem anderen? geschrieben von Gerlach, Melanie am 05. April 2000 20:29:19:

Liebe Melanie,

zunächst erst einmal sollte man erfahren, woran der Welli gestorben ist, damit Du nicht eine Infektion im Vogelkäfig hast, die dem Partner oder den zukünftigen Tieren gefährlich werden könnte?

Wenn der Vogel freilich ein Standardsittich war, wäre es auch eine Möglichkeit, daß er an Altersschwäche verstorben wäre, für einen Normalwelli wäre es aber zu zeitig.

Ansonsten eignet sich für das übrige Tier ein etwas reiferer Partner, schon aus dem Grund, damit in einigen Jahren nicht dieser allein zurückbleibt. Ältere Wellensittiche bekommt man in so ziehmlich jeden Tierheim. Wichtig ist, einen Vogel auszusuchen, der charakterlich ähnlich der Henne scheint, also bei einer ruhigen, freundlichen Henne auch einen ruhigeren und freundlichen Hahn. Ist die Henne sehr lebhaft, darf der Hahn ruhig auch etwas quirliger sein.

Ein junges Pärchen dazuzusetzen, macht gar keinen Sinn. Entweder, die übriggebliebene Henne (ist doch die Henne, die noch lebt, oder?) ist das fünfte Rad am Wagen oder es gibt Konkurrenz zwischen den Weibern um den einzigen Hahn. Beides ist kein guter Zustand. Es sollten immer Paare sein, auch wenn Hähne zuviel sind, dann immer zwei Hähne. Es muß jeder seinen Bezugspartner haben, das ist wichtig.

Um den Charakter des neuen Vogels einigermaßen beurteilen zu können, mußt Du Dir schon eine ganze Weile Zeit nehmen und die Tiere ruhig in der Voliere beobachten. Erst, wenn sie die Angst vor Deiner Gegenwart verloren haben, kannst Du sehen, wie sie untereinander agieren. Dann erst weißt Du, wie sie sich zu Artgenossen verhalten oder ob sich hier Paare gebildet haben, die man freilich nicht trennen darf.

Also, viel Erfolg.

Gruß, Silke.





Antworten:



[ Das Sittichfreunde-Forum von Sittiche Online ]